- wissenschaftliche Wirtschaftspolitik
- ⇡ Allgemeine Wirtschaftspolitik.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Wirtschaftspolitik: Wirtschaftspolitische Beratung — Die Träger der Wirtschaftspolitik sind angesichts der Komplexität ökonomischer Zusammenhänge auf eine wissenschaftlich fundierte Beratung angewiesen. Dabei stellt sich das Problem, dass eine Beratungsleistung unter der Zielsetzung der… … Universal-Lexikon
Allgemeine Wirtschaftspolitik — von Professor Dr. Bernd Thomas Ramb I. Begriff Die Allgemeine Wirtschaftspolitik ist als theoretische Grundlage der Wirtschaftspolitik zu verstehen. Im Gegensatz zur wissenschaftlichen Analyse spezieller Bereiche der Wirtschaftspolitik (z.B. Geld … Lexikon der Economics
DGMK Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für Erdöl, Erdgas und Kohle — Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für Erdöl, Erdgas und Kohle e.V. (DGMK) Zweck: Vorsitz: Kurt Döhmel Gründungsdatum … Deutsch Wikipedia
Stephan Schulmeister — (* 26. August 1947) ist ein österreichischer Ökonom. Der Sohn des Journalisten Otto Schulmeister und Bruder des Journalisten Paul Schulmeister ist seit 1972 wissenschaftlicher Mitarbeiter beim österreichischen Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO) … Deutsch Wikipedia
Franz Vranitzky — (* 4. Oktober 1937 in Wien) war von 1986 bis 1997 österreichischer Bundeskanzler und von 1988 bis 1997 Bundesparteivorsitzender der SPÖ. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Vranitzky — Franz Vranitzky Franz Vranitzky (* 4. Oktober 1937 in Wien) war von 1986 bis 1997 österreichischer Bundeskanzler und von 1988 bis 1997 Bundesparteivorsitzender der SPÖ. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Globalsteuerung — ist ein von Karl Schiller geprägter Ausdruck für eine wirtschaftspolitische Konzeption, die vor allem von den theoretischen Ideen des Nationalökonomen John Maynard Keynes inspiriert war. 1967 wurde sie mit dem Stabilitäts und Wachstumsgesetz… … Deutsch Wikipedia
Magistrat der Stadt Wien — Der Magistrat der Stadt Wien, zugleich Amt der Wiener Landesregierung[1], besteht nach der Wiener Stadtverfassung (WStV)[2][3] aus dem Bürgermeister, den amtsführenden Stadträten, dem Magistratsdirektor (zugleich Landesamtsdirektor[4]) und der… … Deutsch Wikipedia
Konjunkturpolitik — Unter Konjunkturpolitik versteht man wirtschaftspolitische Maßnahmen, die darauf zielen, Konjunkturschwankungen in Grenzen zu halten und ein möglichst gleichmäßiges Wirtschaftswachstum zu erreichen[1]. Die Ziele der Konjunkturpolitik sind in… … Deutsch Wikipedia
Walter Heinrich — Walter Adolf Franz Heinrich (* 11. Juli 1902 in Haida, Nordböhmen; † 25. Januar 1984 in Graz) war ein sudetendeutscher Nationalökonom, Soziologe und Politiker mit zunächst österreichisch ungarischer, bzw. tschechoslowakischer und schließlich… … Deutsch Wikipedia